top of page
Wasserschale mit Haus Stade.jpg

Gartenprojekte 

"Gartenanlagen oder Teilprojekte - fortlaufend"

​

2021 Stader Betreuungsdienste: Überarbeitung des Gartens nach Befragung der Senioren, Anlage eines Rosenbeetes im Alten Garten

 

2021/22 Stader Betreuungsdienste: Anlage der Gartenerweiterung (1200m2) mit Sitzecken, Naschgarten und Wildblumenwiese

 

2022 Privatgarten: Pflanzung einer Wildsträucherhecke auf Usedom

 

Seit 2022 Ankerland Traumazentrum, Hamburg: Ehrenamtliche Tätigkeit, zweimal jährlich, Organisation und Anleitung Gärtnern mit Freiwilligen zur Instandhaltung des Gartens

 

2022 Ankerland, Hamburg: Entwurf und Anlage eine Besuchergartens zum stillen Aufenthalt in Wartezeiten oder für Therapiebegleiter

 

Seit 2023 Museum Haus Peters, Tetenbüll: Museumsgarten, Pflege und Ergänzung der Sammlung von Historischen Rosen und Begleitpflanzen

 

2023 Stader Betreuungsdienste: Entwurf und Anlage eines Staudenbeets entlang der Verwaltung

 

2023 Gründung des Netzwerkes für Historische Rosen

 

2023/24 Museum Haus Peters, Tetenbüll: Erstellung eines Audiowalks im Rahmen der Umweltbildung, finanziell unterstützt von der BINGO Umweltstiftung (inkl. Antragsstellung)

 

2024 Ohlsdorfer Friedhof, Hamburg: Ehrenamtliche Pflege der Historischen Rosen der Anlage “Cordes Uhr”

 

2024 Stader Betreuungsbetriebe: Mit BINGO Niedersachsen Förderung des Projektes „Ökologische Umgestaltung Außenbereich Tagespflege Haus Heidbeck“, Planung, Antragstellung und Umsetzung

 

2023 Privatgarten: Sitzplatz in einem Küchengarten, Hamburg Ottensen

 

2024 Richard-Bruchwitz Stiftung, Tating: Überarbeitung zweier Barockbeete im Gartendenkmal Hochdorfer Garten

                                              

Seit 2024 Richard-Bruchwitz Stiftung, Tating: Anleitung der Freiwilligen zur Pflege der Anlage

 

Seit 2024 Garten de l’ Aigles, Hamburg: ehrenamtliche Betreuung der Beete des denkmalgeschützten Gartens mit der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur e.V. auf dem Geländer der Stiftung Anscharhöhe

 

2025 Richard-Bruchwitz Stiftung, Tating: Anlage einer Schneeglöckchenwiese mit Ehrenamtlichen im Hochdorfer Garten

 

2025 Botanischer Garten Kiel: Sommerschnitt im Rosarium, Pflege der historischen Pflanzung

©2025   Gartenberatung Heike Bertram, Dipl. Ing. (FH), Hamburg    info(at)diegartenimpressionen.de,

bottom of page